Im Rahmen der Kooperation des Landschaftsverbandes Rheinland mit den Biologischen Stationen Rheinland hat der Umweltausschuss des LVR in seiner Sitzung am 21. Mai 2008 im Landschaftspark Duisburg-Nord das Förderprogramm für das Jahr 2008 beschlossen. Nachdem durch die erste Förderung des LVR im Jahr 2007 zahlreiche Projekte der Biologischen Stationen erfolgreich auf den Weg gebracht werden konnten, wurden nachfolgend Mittel in einer Höhe von insgesamt 1.000.000 Euro für weitere Projektentwicklungen bereit gestellt.
Zur Unterstützung der Netzwerkbildung wurden insbesondere solche Projekte gefördert, die Umweltbildung mit weiteren Aufgabenfeldern verknüpfen. So richteten sich beispielsweise Programme für ein barrierefreies Naturerlebnis an Menschen mit Behinderungen.
Nach erfolgreichen Kooperationsprojekten im Jahre 2007 schlossen sich auch 2008 mehrere Stationen als Partner für die Erarbeitung und Umsetzung einzelner überregionaler Projekte zusammen. Auch in den Jahren 2009, 2010, 2011, 2013, 2014, 2015 und 2016 stellte der Landschaftsverband Rheinland jeweils 1.000.000 € für Projekte zur Verfügung, welche die sinnvolle Arbeit der Biologischen Stationen im LVR-Netzwerk Landschaftliche Kulturpflege fortführen. Neue Konzepte aus dem Bereich des Artenschutzes werden umgesetzt, die Naturerlebnis- und Umweltbildungs- Angebote für alle wurden stetig erweitert und die Vernetzung, Bündelung und Aufbereitung von Informationen konnte fortgeführt werden.